Wachstumsmanagement ist Führungsaufgabe und bedingt die Involvierung aller beteiligten Mitarbeiter. Sehr gerne unterstützen wir Sie bei der Projektierung. Schwerpunkte sind dabei die folgenden
Handlungsfelder:
STRATEGIEENTWICKLUNG & GESCHÄFTSFELDPLANUNG.
-
Business Development.
-
Internationalisierung.
-
Innovative Produkte & Services.
-
Start-Ups & Ausgründungen.
MARKT- UND WETTBEWERBSANALYSEN.
-
Value Chain-Analysen.
-
Wettbewerber- und Partneranalysen.
-
Pricing- und Margenanalysen.
-
Länderanalysen.
KUNDENSEGMENTATIONEN & DEFINITION VON BUYER-PERSONAS.
- Definition von Kundenstrategien (Roll-Out Kohorten, Produkte, Kampagnen).
- Definition von Kundensegmenten für den Produkt-RollOut.
- Ableitung von Kundenerlebnissen (Customer Experiences).
- Definition von Kunden-Personas.
- Quantifizierung der Kunden-Personas.
- Quantifizierung von Marktangangsbudgets.
NEW MARKET- , PRODUKT- & BRAND LEVERAGE -KONZEPTENTWICKLUNG.
-
Markenbildung, Emotionalisierung & Storytelling.
-
Wie kann ich meine Kundengruppe maximieren?
-
Welche (neuen) Kommunikationskanäle und Kommunikationsinstrumente sind dafür dienlich?
-
Welche innovativen Kampagnenformate kann ich einsetzen?
-
Welche Kaufentscheidungen kann ich beeinflussen?
-
Wie emotionalisiere ich meine Kunden für meine Marke und mein Unternehmen?
-
Welche Botschaften und welche Persönlichkeiten hebeln die Marke und das Unternehmen?
ENTWICKLUNG VON LIZENZ- & FRANCHISINGMODELLEN SOWiE SPONSORINGIDEEN.
ENTWICKLUNG VON KOMMUNIKATIONSSTRATEGIEN & WERBE-BRIEFINGS.
- Definition der priorisierten Kunden-Personas, Stakeholder und Touchpoints.
- Ableitung der Werbe-Intensität, des Werbebedarfs der Kunden-Personas.
- Ausarbeitung von Kommunikations- und Werbe-Botschaften.
- Vergleichsanalyse von Kommunikations- & Werbe-Botschaften des Wettbewerbs.
- Ableitung von No Go´s für die priorisierte Kunden-Persona (z. B. Produktexklusivität, Preis, Umweltverträglichkeit, schlechte Qualität, physische versus digitale Ubiquität).
- Empfehlungen für Kampagnen-Formate; Erstellung von Agentur Briefings.
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY- CONSULTING.
ORGANISATIONS- UND PROZESSENTWICKLUNG.
FINANZMATHEMATISCHE EVALUIERUNG.
-
Markteintrittsplanung.
-
Produktkonzept, Produktion und ITC-Konzeption.
-
Marketingplanung.
-
Organisationskonzept inklusive Prozessorganisation & Kalibrierung.
-
Make or Buy-Szenarien.
-
Business Cases.
-
Business Pläne.
PROGRAMM- & PROJEKTMANAGEMENT.